Vee-Harfen Konzert im Haus Spessartliebe

Im Mai besuchten uns die Schwestern Veronika Birkholz und Barbara Hirschner mit ihrem Zupfinstrument, der Vee-Harfe im Haus Spessartliebe.
Mit Musikstücken passend zum strahlenden Sonnenschein verzauberten die beiden Musikerinnen unsere Bewohner sowie die Anwohner der benachbarten Wohnanalage.
Die harmonischen Klänge luden zum Mitsingen und Wohlfühlen ein.
Bei bestem Wetter verbrachten alle eine schöne Zeit in unserem hauseigenen Garten.
Ein herzliches Dankeschön an das Schwestern-Duo mit ihren Vee-Harfen.
Prüfung bestanden! Haus Spessartliebe gratuliert

Zur bestandenen Prüfung gratulieren wir herzlich unserer Mitarbeiterin Katja Huskitsch.
Sie schloss erfolgreich die Fortbildung zur Praxisanleitung ab.
Ihre neuen Aufgaben umfassen unter anderem die Vermittlung von Pflegepraxis, die Durchführung von Prüfungs- und Beurteilungssituationen sowie die Vorbereitung der Auszubildenden auf einen erfolgreichen Abschluss.
Frau Huskitsch trägt nun zur qualifizierten Ausbildung des Pflegenachwuchses bei.
Dafür bedanken wir uns.
Gisela Zöller und Andreas Zöller
(Geschäftsführung)
Ehrung zum 20-jährigen Jubiläum im Haus Spessartliebe Collenberg

Ehrung zum 20-jährigen Jubiläum im Haus Spessartliebe Collenberg
Mit Freude dürfen wir unsere langjährigen Mitarbeiterin Frau Marina Schnellbach zu ihrem 20-jährigem Jubiläum gratulieren.
Im April 2005 bereicherte sie unser Team im Pflegeheim St. Elisabethenstift in Großheubach. Hier war sie nicht nur in der Pflege tätig, sondern auch in Führungspositionen.
2022 wechselte Frau Schnellbach in unser Pflegeheim Haus Spessartliebe am Standort Collenberg, wo sie als Pflegedienstleitung tätig ist.
Wir bedanken uns herzlich für ihren Einsatz und ihre Verbundenheit zu unserem Betrieb und freuen uns auf weitere Jahre bester Zusammenarbeit.
Gisela Zöller und Andreas Zöller
(Geschäftsführung)
Faschingsfeier im Haus Spessartliebe

Auch in unserem Pflegeheim Haus Spessartliebe wurde Fasching gefeiert.
Gemeinsam mit den Nachbarn aus der angebauten Wohnanlage verbrachten wir ein paar närrische Stunden bei Musik, Gesang und bester Verpflegung.
Als Gäste durften wir das Musiker-Duo „Stutzmaintaler“ begrüßen, die mit ihrer charmanten und ehrlichen Art den Saal zum Schunkeln und Klatschen brachen. Unterstützt wurden sie dabei durch ihre Tänzerinnen, die zum Mitmachen animierten.
Ebenfalls begrüßten wir das Prinzenpaar Miriam und Matthias vom CCF aus Collenberg die auf allen Gesichtern unserer Bewohner ein Lächeln zauberten. Auch krönten wir zum ersten Mal ein hauseigenes Prinzenpaar, Prinzessin Helena und Prinz Adolf.
Für diesen bunten und schönen Nachmittag bedanken wir uns von Herzen bei allen Gästen sowie unseren Mitarbeitern für ihr Engagement. Ohne euch wäre so ein gelungener Tag nicht möglich.
Haus Spessartliebe, Collenberg
Heute kommt der Nikolaus – auch ins Haus Spessartliebe

Am 6. Dezember feierten wir mit unseren Bewohnern den Nikolaustag.
Gemeinsam mit den Nachbarn aus dem Service-Wohnen verbrachten wir gemeinsam ein paar schöne und amüsante Stunden bei Musik, Gesang und Verpflegung. Natürlich darf der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht nicht fehlen. Mit Geschichten über die Bewohner und das Tagesgeschehen in unserem Pflegeheim brachte das Nikolaus-Duo alle zum Lachen.
Wir bedanken uns von Herzen bei den Musikern „Stutzmaintaler“, die uns regelmäßig mit ihrer Musik und ihrer Art verzaubern.
Vor allem geht ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeiter für ihr Engagement und ihr Herzblut, dass sie jeden Tag auf der Arbeit zeigen.
Haus Spessartliebe, Collenberg
Ein Ständchen für das Haus Spessartliebe

Am Sonntag, den 24.11.2024 war der Musikverein Collenberg in unserem Haus Spessartliebe zu Besuch.
Von dem kalten und ungemütlichen Wetter ließen sich die Musiker nicht beeindrucken und bereiteten sich auf unserer Terrasse im Innenhof vor. Unsere Bewohner durften sich an perfekt einstudierten Musikstücken erfreuen.
Wir bedanken uns von Herzen für diese spontane Darbietung und freuen uns jederzeit auf weitere Besuche.
Haus Spessartliebe, Collenberg
Stutzmaintaler im Haus Spessartliebe

Am Montag, den 13.05.2024 besuchten uns die Stutzmaintaler Musiker Arthur und Walter im Haus Spessartliebe.
Mit Gitarre und Quetsche (Akkordeon) sorgen sie für ausgelassene Stimmung und strahlende Gesichter.
Unsere Bewohner erfreuten sich an den Heimatliedern aus dem Spessart und unterstützen das Duo tatkräftig im Gesang.
Wir bedanken uns recht herzlich und erfreuen uns auf darauffolgende Besuche der beiden Musiker.
Haus Spessartliebe feiert 1-Jähriges

Mit einem „Tag der offenen Tür“ feierten wir am 21. Oktober unser 1-jähriges Bestehen.
Wir erfreuten uns über die vielen Besucher, die sich für die Pflegeinrichtung und ihre Bewohner und Mitarbeiter interessierten.
Bei Pommes, Bratwurst und Bier sowie Kaffee und Kuchen genossen wir ein paar schöne Stunden im hauseigenen Hof und Garten.
Hiermit möchten wir uns ganz herzlich bei den „Fechenbacher Kerbeburschen“ für die hervorragende Verpflegung bedanken.
Auch ein herzliches Dankeschön gilt den Musikern des Collenberger Musikvereins, die mit einigen perfekt einstudierten Musikstücken die Bewohner sowie Besucher begeisterten.
Über diese Überraschung haben sich allen sehr gefreut.
Ganz besonders möchten wir uns bei unseren Mitarbeitern bedanken, die mit Herz und Verstand jeden Tag dazu beitragen, dass sich unsere Bewohner wie zuhause fühlen können.
Ohne euch wäre das alles nicht möglich.
Dieser wunderschöne Tag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Das Pflegeheim „Haus Spessartliebe“ bekommt ein Rolli-Beet

Letzen Montag machte sich eine kleine Gruppe der Kindergartenkinder des Kindergartens „St. Martin“ auf den Weg, um mit unseren Bewohnern unser neues Rolli-Hochbeet zu bepflanzen.
Begeistert und tatkräftig gingen die Kinder und Bewohner gemeinsam ans Werk und pflanzten Kräuter und Blumen ein. Auch hier bewahrheitet sich der Spruch: „Alter braucht Leben“.
Denn hier trägt die Zusammenarbeit von Senioren und Kindern die allerschönsten Früchte.
Durch das neue Hochbeet wird unseren Bewohnern die Möglichkeit geboten Gartenarbeiten zu verrichten, zu denen sie sonst nicht in der Lage wären. Sie können nun die Erfahrung sammeln etwas auszusäen, es mit eigenen Händen zu ernten und zuletzt zu verspeisen, was Erinnerungen an die heimischen Gärten weckt und ihnen etwas zurückgibt, was ihnen aus alten Zeiten bekannt ist.
Die Betätigung am Beet regt zum Riechen, Sehen, Fühlen und Schmecken an und bietet ausreichend Platz für zwei Rollstuhlfahrer und weitere mobile Bewohner.
Der erfolgreiche und Sinn stiftende Tag wäre nicht ohne die Zusammenarbeit mit Christiane Romstöck und Sven Griebert der ATEV hilft e.G., die das Hochbeet in voller Summe gesponsert haben, möglich gewesen. Herzlichen Dank dafür!
Zudem gilt auch dem Johannisverein e.V. für die Spende der bunten Auswahl an Kräutern und Blumen, sowie der Firma „Gartengestaltung Rodenfels“ für das Füllen des Beetes und die Einweisung der richtigen Bepflanzung durch Josef Rodenfels ein großes Dankeschön.
Vielen Dank für Ihren Einsatz!
Geschwisterpaar wohnt wieder Tür an Tür im Haus Spessartliebe

Die Schwestern Aloisia Müssig (91) und Rita Happ (96) wohnen nach ca. 70 Jahren nun wieder unter einem Dach.
Durch Heirat und Familiengründung trennten sich die Weger der Geschwister.
Nach schweren Schicksalsschlägen zog Frau Müssig im Juni 2023 in den Wohnbereich „Dorfplatz“ ein.
Nur einen Monat später begrüßten wir ihre Schwester Frau Happ ebenfalls in unserem Haus Spessartliebe.
Als Zimmernachbarinnen gestalten sie ihren Alltag nun wieder gemeinsam.
Gerne beteiligen sie sich an unserem täglichen Betreuungsangebot und bereichern das Zusammenleben der Gemeinschaft.
Beide Schwestern sehen es als Göttliche Fügung, nach so vielen Jahren wieder zusammen zu wohnen.
Wir als Team der Spessartliebe, freuen uns, ein Teil dieser so schönen Geschichte zu sein.